Es geht viel voran

Aktuell finden viele Aktivitäten in der Bürgerenergiegenossenschaft statt. Darüber möchten wir Euch gerne einen Überblick geben:


Genossenschaft

Die Prüfung der Genossenschaft durch den Genossenschaftsverband Bayern e.V. wurde zum 11.03.2024 erfolgreich abgeschlossen. Alle Unterlagen wurden anschließend durch den Notar geprüft und an das Registergericht weitergegeben. Wir erwarten nun die Eintragung in den kommenden Wochen. Nach der Eintragung sind wir dann geschäftsfähig und werden Euch zum weiteren Vorgehen hinsichtlich der Zeichnung der Genossenschaftsanteile informieren.


Photovoltaik

Die Planung der Photovoltaikanlagen auf Kindergarten, Kinderhort und Feuerwehrhaus ist im vollen Gange. Die Angebotsphase läuft bereits und wir erwarten die ersten konkreten Angebote bis Ende April. Der Bau der Anlagen soll im August, während der Sommerferien des Kindergartens, stattfinden.


Windkraft

Auch bei der Windkraftanlage sind wir in vollem Gange. Am Montag, 15.04.2024, findet ein “Scoping”-Termin mit dem Landratsamt Donau-Ries statt. Ein “Scoping”-Termin dient dazu, festzulegen, welche Unterlagen vom Vorhabenträger für erforderliche Umweltverträglichkeitsprüfungen zu liefern sind. Die Prüfung wird für eine Genehmigung der Anlage zwingend benötigt.


Kriterienkatalog

Wir haben einen Kriterienkatalog ausgearbeitet. Darin sind grundsätzliche Richtlinien beschrieben, die beim Bau von Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Gemeinde Buchdorf berücksichtigt werden sollen. Dieser wurde bereits vom Bürgermeister an die Verwaltungsgemeinschaft Monheim zur rechtlichen Prüfung übergeben.
Der Kriterienkatalog für den Bau von Anlagen zur Nutzung von Erneuerbaren Energien im Gemeindegebiet Buchdorf ist ein sehr wichtiges Instrument, mit dem die Gemeindeverwaltung steuern kann, wie und von wem welche Anlagen im Gemeindegebiet gebaut werden. Nur so haben wir mehr Gewicht gegenüber externen Investoren, um Anlagen zukünftig in Bürgerhand zu betreiben. Der Kriterienkatalog ist eine wesentliche Geschäftsgrundlage der Bürgerenergiegenossenschaft.